Kambô

Als Kambô wird das Sekret des Riesenmakifrosches Phyllomedusa bicolor bezeichnet. Dieses Sekret enthält bioaktive Peptide, die vom Körper als Teil seines eigenen Systems erkannt werden, wodurch die Körperzellen sich für die Medizin öffnen. Aufgrund dieser Eigenschaft kann Kambô mühelos die Blut-Hirn-Schranke überwinden. Kambô kommuniziert über das Lymphsystem direkt mit dem Gehirn, wobei ausschliesslich die bioaktiven Peptide in den Körper gelangen und eine direkte Interaktion mit dem Gehirn ermöglichen.

Panema

Der Hauptfokus der Kambô Arbeit liegt auf der Beseitigung von «Panema» - negativen Energien, die in verschiedenen Körperbereichen und im Energiefeld gespeichert sind. Nach dem Glauben indigener Stämme sind diese Blockaden die Ursache für alle körperlichen und geistige Beschwerden. Dazu zählen unter anderem Depressionen, emotionale Instabilität, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit sowie Probleme mit der Verdauung und dem Immunsystem und chronische Schmerzen, um nur einige Beispiele zu nennen.

Indigene Völker nutzen Kambô seit Jahrhunderten. Die Anwendung der Medizin erfolgt häufig vor der Jagd, um die Sinne zu schärfen und Ausdauer, Stärke sowie Klarheit zu fördern, aber auch um Glück und andere gute Aspekte anzuziehen.

Kambô

Zeremonie

Wirkung

Während einer Kambô Zeremonie erfolgt eine umfassende Reinigung der Organe, indem alle Reinigungsschichten durchlaufen und das elektromagnetische Feld des Körpers geklärt wird. Panema wird durch Schwitzen, Erbrechen, Stuhlgang und emotionale Freisetzungen abgebaut.

Auf physischer Ebene werden Giftstoffe und Galle ausgeschieden, während sich auf energetischer Ebene das Panema als gefärbte Flüssigkeit manifestiert. Die Symptome, die während einer Kambô Behandlung auftreten, werden nicht durch Kambô selbst verursacht, vielmehr regt Kambô den Körper an, alle Heilungsprozesse sofort zu aktivieren.

Die Vorbereitung auf eine Kambô Zeremonie beinhaltet die Anpassung der Ernährung. Diese Massnahme reinigt und sensibilisiert den Körper, erhöht seine Empfänglichkeit für die heilende Wirkung von Kambô und vertieft die spirituelle Verbindung.

Ablauf

Kambô wird von verschiedenen indigenen Stämmen auf unterschiedliche Weise angewendet. Die brasilianische Methode ist die am weitesten verbreitete und wahrscheinlich diejenige, die du bereits erlebt oder von der du gehört hast. Ich arbeite nach der Kambô Tribe Methode, die sanfter ist als die traditionelle Anwendung und darauf ausgerichtet ist, den Empfänger behutsam durch den Prozess zu begleiten.

Zu Beginn führe ich eine Meditation mit dir durch, um deine Verbindung zum Frosch herzustellen. Vor der Zeremonie trinkst du nur 2 bis 3 Gläser Wasser (traditionell werden 1.5 bis 2 Liter getrunken). Diese reduzierte Menge ermöglicht eine tiefere spirituelle Verbindung und sobald die Wirkung von Kambô einsetzt, wird die Wasseraufnahme erhöht, um dich beim Entleeren des Magens zu unterstützen.

Durch einen Körpertest bestimmen wir die Anzahl der Gates – kleine oberflächliche Verbrennungen auf der Haut, auf denen das Sekret aufgetragen wird. Das Kambô Sekret vermische ich vor dem Auftragen mit deinem Speichel und trage es in kurzen Abständen zwischen den einzelnen Gates auf, was einen entspannenderen Prozess ermöglicht (traditionell wird es gleichzeitig auf alle Gates aufgetragen).

Ich begleite dich durch deinen Prozess und schaffe einen geschützten Raum, in dem du dich vollständig auf Kambô einlassen kannst. Der Prozess findet zwischen dir und Kambô statt - es ist deine persönliche Reise, die tief spirituell und transformativ ist. Du wirst von Kambô geleitet, denn seine Wirkung entfaltet sich genau dort, wo sie benötigt wird, in dem Masse und zu dem Zeitpunkt, an dem du in der Lage bist, deine Prozesse und Entwicklungen zu erkennen und zu bewältigen.

Dabei begleite ich dich mit meinen schamanischen Fähigkeiten und meiner feinen energetischen Wahrnehmung. Ich nutze schamanische Hilfsmittel wie die Trommel, den Federfächer und die Rassel, um den Prozess zu fördern und zu unterstützen.

Nach der Kambô Zeremonie hast du ausreichend Zeit, um das Erlebte zu verarbeiten und zu integrieren. Du kannst dich ausruhen, und wir werden die Zeremonie in einem abschliessenden Gespräch gemeinsam reflektieren.

Nimm dir 2 bis 2.5 Stunden Zeit für deine Kambô Zeremonie.

Kambô

Anwendung

3er-Zyklus

Um wirklich tiefgreifende Veränderungen zu erzielen, empfehle ich drei Behandlungen an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Ein Kambô 3er-Zyklus ermöglicht nachhaltige Transformationen – eine Methode, die auch von indigenen Völkern praktiziert wird. In diesem Zyklus reinigst du das gesamte «System». Bei einer einzelnen Sitzung hingegen wird nur ein Bereich behandelt, wodurch Belastungen aus anderen Bereichen zurückkehren können.

Bei der ersten Kambô Zeremonie wird der Körper auf die Wirkung des Kambô Sekrets eingestellt und setzt erste Entgiftungsprozesse in Gang. In dieser Phase kannst du sowohl intensive körperliche als auch emotionale Reaktionen erfahren.

Bei der zweiten Kambô Zeremonie werden die bereits begonnen Prozesse vertieft und weiter intensiviert. Du wirst feststellen, dass du dich nach der ersten Zeremonie besser mit dem Prozess vertraut fühlst und möglicherweise weniger intensive Reaktionen erlebst.

Die dritte und letzte Kambô Zeremonie im Zyklus zielt darauf ab, die maximalen Vorteile von Kambô zu erreichen. In dieser Phase kann eine tiefgreifende Reinigung und spirituelle Erfahrung stattfinden, die nach Abschluss des Zyklus zu einem Gefühl von Erneuerung und Klarheit führt.

Bei Suchtthemen ist der 3-er Zyklus unumgänglich!

Akupunktur 

Ich setze Kambô auch an Akupunkturpunkten ein, die auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basieren und zur Behandlung verschiedener Symptome genutzt werden können.

Womb

Kambô

Womb Kambô ist eine angepasste Form des traditionellen Kambô Rituals, die die weiblichen Aspekte von Gesundheit und Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt. Diese von indigenen Völkern des Amazonas praktizierte Methode zielt darauf ab, die weibliche Anatomie und den Zyklus in Einklang zu bringen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kambô Behandlungen wird nur ein Kambô Punkt gesetzt, was unangenehme Nebenwirkungen minimiert.

Es handelt sich um eine sanfte, emotional ausgerichtete Kambô Anwendung mit grosser Kraft.

Zeremonie

Im Unterschied zu einer Kambô Zeremonie ist vor Womb Kambô keine Ernährungsanpassung erforderlich. Womb Kambô wirkt hauptsächlich auf energetischer Ebene und ist eng mit deinen Emotionen verbunden.

Wir beginnen mit einer Meditation, um deine Verbindung zum Frosch herzustellen. Anschliessend setze ich einen Kambô-Akupunkturpunkt und führe gemeinsam mit dir ein schamanisches Ritual zur Reinigung deiner Gebärmutter und deiner Reproduktionsorgane durch, bei dem unter anderem Fremdenergien entfernt werden. Diese energetische Reinigung fördert die emotionale Heilung, stärkt deine weibliche Energie, schärft deine Intuition und unterstützt dich auf deinem spirituellen Weg.

Dein Schoss aktiviert seine Urkraft!

Womb Kambô

Anwendungsgebiete

In Bezug auf Reproduktion z.B. schmerzhafte und/oder unregelmässige Perioden, Fehlgeburten, Perimenopause, Fruchtbarkeitsprobleme, PMS, Zysten, abnormale Blutungen.

In Bezug auf emotionale Aspekte z.B. sexuelle Traumata, Totgeburten, Fehlgeburten, Abtreibungen, Stress, Kindheitstraumata und energetische Reinigung von Partnerschaften.

Nimm dir 1 bis 1.5 Stunden Zeit für deine Womb Kambô Zeremonie.

Womb Kambô kann mit einer Kambô Behandlung kombiniert werden, wodurch sich die Gesamtdauer der Kambô Sitzung um 45-60 Minuten verlängert.

Kambô

Wirkungsweise

The afterglow

der 24-72 Stunden Boost

Nach einer Kambô Behandlung erfahren viele Menschen bemerkenswerte körperliche und geistige Verbesserungen, die zwischen 24 bis 72 Stunden anhalten. Dazu zählen gesteigerte Kraft und körperliche Leistungsfähigkeit, schärfere Sinne, verbesserte mentale Wachsamkeit und schnellere Reflexe. Dieser Zustand wird als das «Kambô Nachglühen» bezeichnet.

Langfristige Vorteile

Stärkung des Immunsystems: Kambô ermöglicht es uns, das volle natürliche Potenzial unseres Körpers und Immunsystems zu entfalten, was dazu beitragen kann, Krankheiten besser oder sogar ganz abzuwehren

Entgiftung: Kambô befreit den Körper von Toxinen und unterstützt die Leberfunktion, was langfristig in einer besseren allgemeinen Gesundheit resultiert.

Emotionale Klarheit: Viele Menschen erleben durch Kambo eine tiefere emotionale Verarbeitung und Klarheit, was ein besseres emotionales Wohlbefinden bewirken kann.

Stressabbau: Die Erfahrungen während und nach einer Kambo-Zeremonie können helfen, Stress abzubauen und die Resilienz gegenüber zukünftigen Stressoren zu erhöhen.

Verbesserte mentale Gesundheit: Einige Anwender berichten von einer Reduzierung von Angstzuständen und Depressionen sowie von einer allgemeinen Verbesserung der Stimmung.

Erhöhte Energie und Vitalität: Viele Menschen fühlen sich nach Kambô Anwendungen energetisierter und vitaler.

Spirituelle Entwicklung: Für viele ist Kambô auch ein Werkzeug zur spirituellen Entfaltung, das zu einem tieferen Verständnis des Selbst und der eigenen Lebensziele führt.

Förderung gesunder Gewohnheiten: Die Erfahrung mit Kambo kann dazu anregen, gesündere Lebensgewohnheiten anzunehmen, wie z.B. eine bessere Ernährung oder regelmässige Bewegung.

Kambô ist eine wirkungsvolle Therapie, die bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden kann.

In einem ersten Gespräch erörtern wir deine Ziele und Wünsche in Bezug auf Kambô sowie mögliche Kontraindikationen, die eine Behandlung ausschliessen könnten.

Behandlungskosten

Kambô Einzelsitzung CHF 210.00
Kambô 3er-Zyklus CHF 530.00 (15% Nachlass)

Womb Kambô CHF 150.00

Kambô Einzelsitzung kombiniert mit Womb Kambô CHF 280.00

Peptide

Peptide sind kurze Ketten von Aminosäuren, die durch ihre spezifische Anordnung im menschlichen Körper verschiedene Funktionen auslösen können. Sie haben direkten Einfluss auf Aspekte wie Stimmung, Energie, kognitive Fähigkeiten, Blutzuckerspiegel, Verdauung, Blutdruck und die Regulation des Immunsystems. Darüber hinaus können Peptide dabei helfen, Entzündungen zu bekämpfen und das Wachstum von Mikroorganismen im Körper zu hemmen.

Neuropeptide hingegen sind kleine Proteine, die als neuronale Signalmoleküle agieren und die Aktivität von Gehirn und Körper auf spezifische Weise steuern. Diese Moleküle spielen eine entscheidende Rolle in einer Vielzahl von Gehirnfunktionen, darunter Belohnungssysteme, Nahrungsaufnahme, Stoffwechsel, Fortpflanzung, soziales Verhalten und Lernprozesse.

Kambô enthält zahlreiche Neuropeptide, die an entsprechende Rezeptoren im Gehirn anbinden. Dabei fungieren die Neuropeptide wie Schlüssel und die Rezeptoren wie Schlösser - sie passen perfekt zusammen und ermöglichen so die Öffnung und Aktivierung der Rezeptoren.

Zurück
Zurück

Akasha Chronik